Fitguide für Damen


Gesäßtaschen
gesäßtaschen
Waschungen
Waschung
Bundhöhe
bundhöhe

Pflegetipps für Jeans
Pflegetipps für Jeans

Jeans sind topmodische Alltagsbegleiter
Welche Jeans zu welchem Figurtyp am besten passen, erfahren Sie HIER:
Straight Fit – ein echter Allrounder!
Die Straight Fit setzt mit ihrem geraden Verlauf weibliche Rundungen ebenso gut in Szene wie eine schlanke Silhouette. Das macht sie zum absoluten Allrounder für nahezu jeden Figurtyp. Modelle mit einer hohen Bundhöhe strecken den Körper optisch und betonen die Taille.
Besonderheiten:
- Passform: gerade
- Bundhöhe: Medium Waist, High Waist
- Oberschenkel: schmal, aber nicht enganliegend
- Fußweite: gerade laufend, nicht enganliegend
- Figurtyp: Alle
STRAIGHT FIT:
Straight Fit Jeans lassen sich wunderbar sowohl zu schmalen, körperbetonten Oberteilen, als auch zu topaktuellen Oversize-Styles kombinieren. Sie mögen es leger und casual? Dann ist die Kombination mit Cardigan und Shirt oder Sweat und Sneakers oder lässigen Boots die richtige Wahl. Hemdbluse und Pumps, gern auch feminine Flats schaffen einen lässig eleganten Charakter und damit ein tolles Styling fürs Büro oder zum Ausgehen.
Bootcut – der Figurschmeichler
Ein paar Pölsterchen zu viel oder eher eine schmale Figur? Alles kein Problem für die Bootcut, denn sie steht absolut jedem Figurtyp! Mit ihrem ab Knie weiter werdenden Beinverlauf schummelt sie so manches Kilo weg und zaubert mega-lange Beine. Sitzt der Bund dann noch etwas höher, verstärkt sich der Effekt zusätzlich. Auch für den angesagten Cropped (also verkürzten) Trend, der knapp über dem Knöchel endet, eignen sie sich wunderbar.
Besonderheiten:
- Passform: ausgestellt
- Bundhöhe: Medium Waist
- Oberschenkel: schmal
- Fußweite: ausgestellt
- Figurtyp: Alle
BOOTCUT:
Bei dem absoluten Figurschmeichler unter den Jeans ist bei der Outfitzusammenstellung auf die richtige Auswahl der Oberteile zu achten. So sollten vor allem kleinere Frauen darauf achten, dass diese nicht zu weit sind und nicht länger als bis zur Hüfte reichen, denn sonst werden optisch schnell ein paar Pfündchen mehr sichtbar. Für einen besonders angesagten Look werden Hemden, Strickpullis und Shirts in den Hosenbund gesteckt.
Skinny Fit – Die, die immer passt und Ihr Lieblingsteil wird! Sie ist enganliegend wie eine zweite Haut und durch ihren Stretchanteil bequem wie keine andere. Sie setzt die Figur so richtig in Szene und betont dabei Po und Beine. Allerdings offenbart diese Skinny Fit auch jedes noch so kleine Pölsterchen. Deshalb besser auf einen höheren Bund setzen, das streckt die Silhouette und verlängert damit Beine sowie die gesamte Figur optisch.
Besonderheiten:
- Passform: sehr enganliegend und figurbetont
- Bundhöhe: Low Waist, Medium Waist, High Waist
- Oberschenkel: extra schmal
- Fußweite: extra schmal
- Stretch für optimalen Tragekomfort
SKINNY FIT
Gibt´s nicht, gibt´s nicht! Denn, zu diesem Jeansstyle kann nach Lust und Laune alles kombiniert werden. Figurbetonte Oberteile, Oversized Cardigans oder Shirts, leger getragen oder lässig in den Bund gesteckt – alles ist möglich! Slim Fit – Figurbetonter Trendsetter Wer es körperbetont, aber nicht hauteng mag, für den ist die Slim Fit genau das Richtige. Mit ihrem schmalen Oberschenkel und der schmalen Fußweite ist sie ein Allrounder im Alltag. Damit nichts zwickt und kneift, sorgt ein Stretchanteil für Bewegungsfreiheit. Gleichzeitig betont sie die weibliche Figur perfekt und zaubert schlanke, lange Beine.
Besonderheiten:
- Passform: enganliegend und figurbetont
- Bundhöhe: Medium Waist, High Waist
- Oberschenkel: schmal
- Fußweite: schmal
- Stretch für optimalen Tragekomfort
Auf das richtige Styling kommt es an!
Wie und mit welchen Oberteilen kombiniert man die Jeanspassformen, um die Figur am besten zur Geltung zu bringen?
Slim Fit
Diese Jeans passen einfach immer! Egal, ob in der Freizeit, im Büro oder auch zum Ausgehen – diese Passform ist so vielseitig kombinierbar, wie keine andere: Lässig mit Shirt zu sportiven Sneakers, absolut angesagt und bequem mit Oversize-Strickpulli oder-Cardigan zu Schnürboots oder feminin mit Bluse und/oder Blazer zu hohen Schuhen. Wird die Jeans verkürzt in der Cropped-Version getragen, wirkt der Look besonders zauberhaft und sexy.
DO´s und DON´Ts – beim Jeanskauf
Augenmerk auf die Gesäßtaschen legen:
…denn ihre Größe und Position sind entscheidend, ob der Po knackig, auftragend oder gar hängend wirkt.
DO:
- Sie wollen einen volleren Knackpo? Dann sind größere Gesäßtaschen Ihre Freunde. Aber Achtung! Je tiefer und schräger sie sitzen, desto unvorteilhafter wirkt sich das auf den Po aus, weil er optisch „hängt“.
- Soll ein zu großer Po eher kaschiert werden? Dann sollten die Gesäßtaschen nicht zu groß sein und näher beieinander liegen.
DON´T:
- Bei einem größeren Po besser auf Stickereien und Applikationen auf den Gesäßtaschen verzichten. Das trägt auf!
Auf die Waschung kommt es an:
DO:
- Problemzonen kaschieren, funktioniert am besten mit dunklen Waschungen, da sie die Figur strecken sowie Po und Beine schlanker wirken lassen. Verstärkt wird diese Wirkung durch einen leichten, mittigen Used-Effekt.
- Helle Waschungen mit aufwendigen Used- und/oder Destroy-Effekten sowie Applikationen/Patches zaubern mehr Kurven für sehr schlanke Figurtypen, die gern mehr feminine Rundungen hätten:
DON´T:
- Bei einem größeren Po und kräftigen Oberschenkeln besser auf helle Waschungen, aufwendige Used-Effekte und Applikationen verzichten, da diese auftragen. Die Bundhöhe ist entscheidend!
Einfache Regel hierbei ist: Je niedriger der Bund, desto mehr werden der Bauch sowie der Po in Szene gesetzt.
DO:
Ist der Po etwas größer und/oder sollen Röllchen am Bauch versteckt werden, ist ein mittlerer oder höherer Bund die bessere Wahl. Dieser wirkt sich gleichzeitig streckend auf die gesamte Silhouette aus. Stretch
– der ultimative Geheimtipp!
Hineinschlüpfen und wohlfühlen! Jeans mit Stretchanteil sind Ihr „Best-Friend“ in jeder Situation
– garantiert! Sie sind super bequem umspielen Ihre Figur ohne einzuengen.
Cropped (verkürzte) Jeans
Grundsätzlich lässt sich jeder Style in der Cropped-Version tragen. Allerdings verkürzt die Schnittführung, die oberhalb des Knöchels endet, das Bein optisch und kann auch ein paar Pfunde drauf schmuggeln. Kleinere Frauen sollten möglichst auf eine mittlere oder hohe Bundhöhe bei der Cropped-Jeans zurückgreifen, um dem Bein verkürzenden Effekt entgegenzuwirken.
DON´T:
Bei Problemzonen an Oberschenkeln und Hüften besser auf die Cropped-Version verzichten, da diese sonst noch zusätzlich betont werden.
Denim-Lover aufgepasst! So bleibt Deine Lieblingsjeans lange schön:
#1 Jeans auf links waschen
So wird die Farbe geschont und Waschfalten werden vermieden
#2 Waschmittel flüssig
Und …. keinen Weichspüler, er ist der größte Feind der Jeans.
#3 Jeans hin und wieder dämpfen statt direkt zu waschen
Was uns gut tut, mag auch die Jeans: Einfach die Hose im Badezimmer in der Nähe der Dusche aufhängen. Der Dampf der beim Duschen das Badezimmer füllt, beseitigt üble Gerüche in der Jeans.
#4 Jeans nach dem Waschen bügeln
Normalerweise braucht man eine Jeans nicht bügeln. Mäßig heißes Bügeln kann allerdings dafür sorgen, dass die Jeans nicht so stark ausleiert. Dafür sanft mit Dampf über die noch feuchte Jeans bügeln. Vorsichtig bei Nieten und Reißverschlüssen: Die können sehr heiß werden. Also lieber drum herum bügeln.
ACHTUNG:
Dunkler Denim kann auf helle Kombinationsartikel und helle Sitzmöbel abfärben. Gerade deswegen sollten Sie Ihre Jeans immer vor dem ersten Tragen mit ähnlichen Farben waschen.